Schritt für Schritt
1.
Bild öffnen
2.
Bild 2 mal Duplizieren
3.
Die einzelnen Ebenen benennen Formen und
Feinheiten
4.
Die Ebene Feinheiten Ausblenden
5.
Auf der Ebene Formen den Rausch Filter
Helligkeit interpolieren anwenden die Einstellungen den Radius auf 8 Pixel
stellen
6.
Um nun das genaue Gegenteil auf der Ebene
Feinheiten zu bekommen wählen wir die Ebene Feinheiten aus
7.
Die Ebene Feinheiten stellen wir die
Eigenschaften auf Lineares Licht und gehen im Menü auf Bild und Bildberechnung.
Hier nehmen wir folgende Einstellungen vor:
8.
Quelle : Bild Name (zum Beispiel Retusche),
Ebene: Formen auswählen
9.
Als Füllmethode wählen wir Addieren und machen
einen Hacken bei Umkehren. Denkkraft auf 100% und Skalieren auf 2, Versatz: 0
dann mit ok bestätigen. (keine hacken bei Maske und transparente Bereiche
schützen)
10.
Wenn wir jetzt das Hintergrund bzw die beiden
Bilder Formen und Feinheiten betrachten sehen wir das sie identisch sind wir
haben nur das Hintergrundbild auf gesplittet.
11.
Die Ebene Feinheiten wählen wir jetzt aus in dem
wir mit gedrückter ALT Taste auf das Auge der Ebene klicken, so werden
automatisch die anderen ebenen ausgeblendet.
12.
Um die Details besser Sichtbar zu machen legen
wir uns eine Einstellungsebene an Tonwertkorrektur und stellen die beiden Regler
soweit nach innen bis die Details besser zu sehen sind. Jetzt mit den normalen
Kopierstempel und gedrückter Maustaste auf einer sauberen Fläche Poren kopieren
und die stellen mit Hautfehlern über stempeln auch Mimik Falten und anderes.
Solang bis du mit den Ergebnis zufrieden bist. Eine harte Pinselkante verwenden
um auch an den Rändern die volle Deckkraft zu haben.
13.
Wenn man mit dem Ergebnis zufrieden ist, blenden
wir die Einstellungsebene aus. Und wechseln zurück zur Ebene Formen. Und
gleichen mit den Reparaturpinsel Schatten und Mimikfalten aus. Um ein Weicheres
Hautbild zu bekommen erstellen wir uns von der Ebene Formen eine Kopie und
benennen diese (zB.: Soft).
14.
Jetzt wählen wir mit dem Lasso den
Gesichtsbereich aus, nur grob. Auf diesen ausgewählten Bereich wenden wir einen
Weichzeichnungsfilter an. Den Filter Matter machen. Als Einstellungen wählen
wir den Radius um die 30 bis 35 Pixel (einfach bis die Haut optimal ist)
Den Schwellenwert nicht zu hoch wählen um
die Formen zu erhalten. Dann auf Ok drücken um die Einstellungen zu übernehmen.
Nun haben wir die Weichzeichnung aber über
den ganzen ausgewählten Bereich wie auch den Augen und Lippen.
15.
Um das zu vermeiden wählen wir die Soft Ebene
und erstellen mit gedrückter ALT Taste eine Ebenen Maske. (die schwarz gefüllt
ist)
16.
Nun mit einen weichen Pinsel und weißer Farbe
auf der Ebenen Maske die Bereiche die Soft dargestellt werden sollen nach
zeichnen. Vorsichtig an den Lippen und Augenarbeiten damit die Konturen
erhalten bleiben.
17.
Am besten hier mit weniger Deckkraft bei dem
Pinsel arbeiten. Und die Rander noch mal mit Schwarz korrigieren wo man drüber
gekommen ist.
18.
Jetzt blenden wir die Ebene Feinheiten ein, nun
sehen wir das die Haut noch Poren hat aber die Unreinheiten sind verschwunden.
Die 3 Ebenen Formen, Feinheiten und Soft legen wir zusammen in einer Gruppe die
wir Haut nennen.
19.
Durch das Anlegen der einzelnen Ebenen kann ich
jederzeit noch mal nacharbeiten und zum Beispiel Poren kopieren an stellen die
vermatscht wirken. Auch die Deckkraft der Soft-ebene kann jederzeit noch
geändert werden.
Zum Schluss speichern nicht vergessen, am
besten als PSD und als Tiff so kann man später noch Korrekturen vornehmen.